Workshops + Schreibsessions + Beratung

Meine Veranstaltungen richten sich an Institutionen (z.B. Universitäten oder literarische Events). Möglich sind Formate in Präsenz und Online in den Sprachen Deutsch und Englisch.

 

Literarisches & autobiografisches Schreiben

  • Übungen zum Losschreiben
  • eine Form entwickeln
  • auf den Prozess einlassen
  • autobiografische Genres

Wissenschaftliches Schreiben/academic writing

  • der Schreibprozess
  • wissenschaftlicher und persönlicher Stil
  • Techniken des Schreibens und Redigierens
  • Motivation und Überwindung von Blockaden
  • Techniken zum Strukturieren und Überarbeiten

Schreibsessions

  • der Rahmen, um in einem Gruppensetting mit dem Schreiben voranzukommen
  • pragmatisch, effektiv und beglückend
  • dieses Angebot ist gut mit Einzelberatungen kombinierbar

Beratung

  • zur Reflexion persönlicher Hürden beim Schreiben
  • zur Erarbeitung von Optionen, wie es wieder nach vorn gehen kann
  • Raum für Fragen, die in die größere Gruppe nicht passen

— Kontakt

Bei Interesse an meinem Lehr- und Beratungsangebot:
info@centralbuero.de

Ich gehöre zum Beraterpool des Projekts schreiben & leben PLUS der Lettrétage Berlin. Die Termine werden auf der Homepage und im Newsletter des Projekts bekannt gegeben.

Anfragen unter: anmeldung@literaturszene.berlin

Auswahl an Referenzen

  • Ahrenshooper Literaturtage
  • Akademie der bildenden Künste Wien
    • Doktoratszentrum
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Institut für Soziologie
  • Berlin University Alliance
  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Graduiertenakademie
  • Deutscher Hochschulverband, Bonn
  • Faktory der Arbeiterkammer Wien
  • Freie Universität Berlin
    • Dahlem Research School
    • Weiterbildungszentrum
  • Gerhart-Hauptmann-Haus Hiddensee (Übersetzungen)
  • Humboldt-Universität zu Berlin
    • Centre for British Studies: Berlin Graduate School of British Studies
    • Humboldt Graduate School
    • Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung
    • Institut für Europäische Ethnologie: Forschungsgruppe »CrimScapes«
  • Technische Universität Dresden
    • Institute of Traffic Telematics, »Friedrich List« Faculty of Transport and Traffic Sciences
    • Mercator Forum Migration und Demokratie
    • Schreibzentrum
  • Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration, Berlin (Lektorate)
  • Universität Basel
    • Transferable Skills
  • Universidad Complutense de Madrid (UCM)
    • Departamento de Filología Alemana y Filología Eslava
  • Universität der Künste Berlin
    • DFG-Graduiertenkolleg »Das Wissen der Künste«
  • Universität Hildesheim
    • DFG-Graduiertenkolleg »Ästhetische Praxis«
  • Universität Konstanz
    • Academic Staff Development
    • Sozialwissenschaftliches Archiv Konstanz
  • Universität Leipzig
    • Kompetenzzentrum für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung (Lektorate)
    • Universitätsklinikum Leipzig
    • Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
    • GraduateCenter LMU
    • Graduiertenkolleg »Interprofessionelle Lehre in den Gesundheitsberufen«
  • Universität Wien
    • DoktorandInnenzentrum