Mein Angebot umfasst
- Lektorat Belletristik
- Fachlektorat in den Geistes- und Sozialwissenschaften
- Lektorat mit dem Ziel, wissenschaftliche Texte für eine allgemeine Leserschaft zugänglich zu machen (z.B. Politikberatung)
- Schreib- und Publikationsworkshops
+++ Workshops und Seminare +++
Präsenzveranstaltungen und digitale Lehre
Wissenschaftliches Schreiben
- Schreibprozess und -planung
- Wissenschaftlicher Stil
- Richtig zitieren und paraphrasieren
- Techniken des Schreibens und Redigierens
- Motivation und Überwindung von Blockaden
- Organisation von »Schreibmarathons«
Writing Academic English
- the ›logic‹ of English and the English academic writing style
- helpful dictionaries, databases and templates
- standard situations (e.g. paraphrasing and summarizing)
- mindset: reader orientation
- techniques for structuing, revision and expression
Literarisches Schreiben/Creative Writing
- lebendige Figuren
- Entwicklung eines Settings
- Plotentwicklung
- »Creative Writing Hot Pot« – Anregungen, um sofort loszuschreiben
- die eigene Stimme finden
Forschung publizieren
- Basiswissen für Autoren (Fachtermini, Abläufe im Verlag und Verträge)
- Kanäle des Publizierens (Buch, Fachjournal und Open Access)
- Peer-Reviews
- Gute wissenschaftliche Praxis beim Publizieren (Autorschaft und Bibliometrie)
- Probleme (wie sog. Raubverleger)
- Publikationsfahrplan