Mein Angebot umfasst
- Fachlektorat in den Geistes- und Sozialwissenschaften
- Lektorat von Texten zur bildenden Kunst
- Lektorat mit dem Ziel, wissenschaftliche Texte für eine allgemeine Leserschaft zugänglich zu machen (z.B. Texte zur Politikberatung)
- Schreib- und Publikationsworkshops
+++ Workshops und Seminare +++
Präsenzveranstaltungen und digitale Lehre
Wissenschaftliches Schreiben
- Schreibprozess und -planung
- Wissenschaftlicher Stil
- Richtig zitieren und paraphrasieren
- Techniken des Schreibens und Redigierens
- Motivation und Überwindung von Blockaden
- Organisation von »Schreibmarathons«
Writing Academic English
- The ›logic‹ of English and the English academic writing style
- Helpful dictionaries, databases and templates
- Standard situations (e.g. paraphrasing and summarizing)
- The mindset: reader orientation
- Techniques for structuing, revision and expression
Literarisches Schreiben/Creative Writing (Grundkurs)
- lebendige Figuren
- Entwicklung eines Settings
- Plotentwicklung
- »Creative Writing Hot Pot« – Anregungen, um sofort loszuschreiben
- die eigene Stimme finden
Publizieren für Wissenschaftler/innen
- Basiswissen für Autoren (Fachtermini, Abläufe im Verlag und Vertragliches)
- Kanäle des Publizierens (Buch, Fachjournal und Open Access)
- Peer-Reviews
- Gute wissenschaftliche Praxis beim Publizieren (Autorschaft und Bibliometrie)
- Probleme und Fallen (wie sog. Raubverleger)
- Publikationsfahrplan
Gute wissenschaftliche Praxis (keine Annahme neuer Kurse)
- Leitlinien der DFG (Kodex) und Regeln der jeweiligen Institution
- Quellenkritik und korrektes Zitieren/Paraphrasieren
- Peer-Reviews, quantitative vs. qualitative Leistungsbewertung, Autorschaft
- Publikationskanäle prüfen (Open Access, »Raubverleger«)
- UrhG, Verträge, Nutzungsrechte (keine Rechtsberatung)
Ab 2020 nehme ich keine weiteren Kurse in diesem Thema an, um mich auf meine Kernthemen zu konzentrieren.
+++ Netzwerk +++
Wenn Sie auf der Suche nach einer Referentin zum Thema gute wissenschaftliche Praxis sind, empfehle ich meine Kollegin Dr. Swantje Reimann: swantje.reimann (at) posteo.de.
Für Lektorate im Bereich Zeitgeschichte und für Korrektorate verweise ich gern auf meinen Kollegen Tilman Meckel: tilman.meckel (at) posteo.de.