Mein Angebot umfasst
- Fachlektorat in den Geistes- und Sozialwissenschaften
- Lektorat von Texten zur bildenden Kunst
- Lektorat mit dem Ziel, wissenschaftliche Texte für eine nichtwissenschaftliche Leserschaft zugänglich zu machen (z.B. Texte zur Politikberatung)
- Übersetzung Englisch–Deutsch
- Workshops: Schreiben, Publizieren und gute wissenschaftliche Praxis
+++ Workshops und Seminare +++
Die Workshops richten sich vorrangig an Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen in der Promotionsphase.
Wissenschaftliches Schreiben
- Schreibprozess und -planung
- Wissenschaftlicher Stil
- Richtig zitieren und paraphrasieren
- Techniken des Schreibens und Redigierens
Writing Academic English
- The ›logic‹ of English and the English academic writing style
- Helpful dictionaries, databases and templates
- Standard situations (paraphrasing and summarizing)
- The mindset: reader orientation
- Techniques for structuing, revision and expression
Publizieren für Wissenschaftler/innen
- Basiswissen für Autoren (Fachtermini, Abläufe im Verlag und Vertragliches)
- Kanäle des Publizierens (Buch, Fachjournal und Open Access)
- Peer-Reviews
- Gute wissenschaftliche Praxis beim Publizieren (Autorschaft und Bibliometrie)
- Probleme und Fallen (wie sog. Raubverleger)
- Publikationsfahrplan
Gute wissenschaftliche Praxis
- Empfehlungen der DFG und Regeln der jeweiligen Institution
- Quellenkritik und korrektes Zitieren/Paraphrasieren, UrhG (keine Rechtsberatung)
- Peer-Reviews, quantitative vs. qualitative Leistungsbewertung, Autorschaft
- Besonderheit: Open Access
+++ Angebot +++
Wenn Sie sich für ein unverbindliches Kostenangebot interessieren, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf, am besten per E-Mail: info@centralbuero.de.